Als Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft gestalten wir die Zukunft. Wir erkennen die große Chance und Verantwortung, durch unser wirtschaftliches Handeln einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für heutige und zukünftige Generationen zu leisten.
Vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und der zunehmenden Komplexität haben wir im Jahr 2022 ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement etabliert. Mit der Zertifizierung unserer Objekte stellen wir sicher, dass unsere Neubauten ökologisch verträglich, sozial verantwortlich und wirtschaftlich nachhaltig sind.
Die strengen Kriterien nachhaltiger Zertifizierungssysteme legen großen Wert auf Energieeffizienz, Wassernutzung, Auswahl der Baustoffe und Abfallvermeidung. Diese Faktoren tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck unserer Gebäude zu minimieren.
Unser Engagement für zertifizierte Nachhaltigkeit bei Neubauprojekten trägt dazu bei, das Bewusstsein aller Beteiligten für nachhaltiges Bauen über den gesamten Lebenszyklus zu schärfen.
Nachhaltig konzipierte Gebäude sind nicht nur energieeffizienter, sondern verursachen im Laufe der Zeit auch geringere Betriebs- und Instandhaltungskosten. Das bedeutet finanzielle Einsparungen für Nutzer und Eigentümer.
Nachhaltige Zertifizierungen legen besonderen Wert auf eine gesunde Innenraumluftqualität, die Verwendung gesundheitsverträglicher Materialien und andere Faktoren, die das Wohlbefinden der Gebäudenutzer fördern.